Der Napf – Tageswanderung auf einen der schönsten Gipfel in den Voralpen

  • Tagesausflug in die Voralpen mit mehrstündiger Panoramawanderung
  • Ausblick auf Alpenkette mit Erklärungen
  • Kleiner Imbiss mit Gipfelwein
  • Persönliche Begleitung inklusive Fahrt
  • Ab CHF 120.00/Person

Nach der Anfahrt mit dem Auto eröffnet ein relativ kurzer aber steiler Aufstieg die Tageswanderung auf den rund 1'400 m hohen Aussichtspunkt, den Napf.

 

 

Die Anstrengungen werden mit einer unglaublich schönen und schier unbegrenzten Rundsicht auf Alpen, Mittelland und dem Jura bis hin zum Schwarzwald belohnt. Ein kleiner Imbiss und der obligate Gipfelwein runden den Ausflug in die wunderschöne Bergwelt ab. *(Auf Wunsch kann die Tour mit Verpflegung aus dem Rucksack organisiert werden).

Der Rückweg durch Wälder und Alpwiesen, mit Blick in die Tiefen der Napflandschaft, führt vorbei an einer Ziegenalp. Mit etwas Glück besteht da die Möglichkeit auf eine kleine Stärkung, abgerundet mit einem typischen "Kafi Luz" , bevor der Abstieg zum Ausgangspunkt in Angriff genommen wird.

Die Rückfahrt über das Grafenstädtchen Willisau führt uns im Auf und Ab der sanften Hügelzüge der Luzerner Landschaft wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

 Angebot

  • Transport mit dem Auto ab und bis zum vereinbarten Treffpunkt 
  • Tageswanderung auf den Napf (1406 m ü.M.) mit verschiedenen Höhepunkten
  • Gipfelwein mit kleinem Imbiss
  • Persönliche Begleitung und Betreuung während ganzer Tour
  • Erläuterungen zu Landschaft und Brauchtum
  • Unterlagen und ergänzende Dokumentationen
  • Dauer rund 7 - 8 Stunden (ab bis vereinbartem Treffpunkt)

Preis

  • Einzelpersonen - Möglichkeiten und Preis auf Anfrage
  • 2 Teilnehmende = CHF 190.00/Person
  • 3 Teilnehmende = CHF 160.00/Person
  • 4 Teilnehmende = CHF 130.00/Person
  • Grössere Gruppen - Möglichkeiten und Preise auf Anfrage
  • *Aufpreis mit Verpflegung aus dem Rucksack = CHF 25.00/Person

 

Anforderungen / Kleidung

  • Anspruchsvolle Wanderung mit steilem An- und Abstieg (rund 3 Stunden reine Wanderzeit)
  • Gutes und robustes Schuhwerk (Wanderschuhe)
  • Der Witterung angepasste Kleidung inkl. Regen- und Sonnenschutz
  • Rucksack mit eigenen Getränken (mindestens 1 lt) und persönlichen Utensilien
  • Wanderstöcke empfohlen 
  • *Bei Verpflegung aus dem Rucksack werden die Esswaren (ohne Getränke) durch den Guide organisiert